Logo der Universität Passau

DiLab-Cloud

Überblick

Die DiLab-Cloud ist ein Oberbegriff für mehrere gebündelte informationstechnische Dienste in einem experimentellen Status zur Verbesserung der Kommunikations- und Kollaborationsprozesse am ZLF.

Es handelt sich bei der DiLab-Cloud um ein experimentelles Setting der Universität. Dies hat zur Folge, dass für alle Dienste der DiLab-Cloud gilt:

  • Standardsysteme (Speicher, E-Mail, Kalender etc.) werden nicht ersetzt sondern lediglich ergänzt.
  • Wichtige Projektdaten müssen auf zentrale Laufwerke (Betrieb durch ZIM) gespeichert werden.
  • Im Ausnahmefall können Dienste aufgrund von unerwartet auftretenden Software- oder Hardwareproblemen temporär nicht zur Verfügung stehen.

Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach Antrag auf Nutzung der Dilab-Cloud:

Antrag auf Nutzung der "DiLab-Cloud"

Eine Verbindung mit dem Intranet der Uni Passau ist dabei notwendig. Nachdem Ihr Antrag bearbeitet wurde, erhalten Sie via Mail Ihren Accountnamen sowie das Passwort für den Login.

Funktionen der Cloud

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen