IG006:
Werkstatt (IG007):
Im MakerSapce befinden sich zwei flexible Tribünen welche Zusammen oder Einzeln genutzt werden können um verschiedene Raumsetinngs zu verwirklichen.
Im MakerSpace befinden sich Aufbewahrungsschränke sowie Mobile Materialwagen. Hier finden sich zwei Moderationstaschen sowie Schreibmaterial.
MakerSapce
Der makerSpace ist mit einem flexiblen Trennwandsystem ausgestattet, welches sich mit dem flexiblen Mobiliar kombinieren lässt.
Werkstatt
Über den Raum 007 zusätzlich sind zugänglich:
Angeschlossen an den MakerSpace befindet sich die ZLF-Werkstatt. Hier finden sich verschieden Werkzeuge und Geräte die auch im MakerSpace verwendet werden können.
Zur Nutzung dieses Raumes wird eine Einweisung benötigt.
Der Snapmaker Artsian eignet sich perfekt für Lasercutting und -engraving und große 3D-Drucke. Der Laserkopf nutzt einen 40W Laser. Beim Druckkopf handlet sich um einen FDM Drucker - d.h. es wird Fillament schichtweiße Gedruckt.
Infromationen zum Drucker, Anleitungen und weiter Infos uns Tipps findet man im offenen Snapmaker Wiki.
Zum Druck und Lasercutting mit diesem Gerät benötigt man die offene Software Luban. Der Drucker unterstützt jedoch auch andere Programme.
Zum Start mit Luban gibt es hier ein Anleitungsvideo.
Die Verwendung ist nur nach Einweisung und auf eigene Verantwortung möglich.
Der Raised3D E3 3D-Drucker eignet sich perfekt zum schnellen Prototyping und für komplexe Drucke. Es handlet sich um einen FDM Drucker - d.h. es wird Fillament schichtweiße Gedruckt.
Infromationen zum Drucker findet man hier.
Zum Druck mit diesem Drucker benötigt man die Software IdeaMaker.
Zum Start findet man hier den Quickstart Guid.
Die Verwendung ist nur nach Einweisung und auf eigene Verantwortung möglich.
In der Werkstatt stehen verschiedenste Werkzeuge zur Verfügung: