30 Tablets finden Sie in den DiLab Räumen (15 in NK211 / 15 in NK212) um iOS Apps für Ihre Veranstaltung zu nutzen. Außerdem sind die Tablets in das AppleSchoolManager System integriert. D.h.
Sollten Tabletgeräte für Projekte, bzw. die Vorbereitung von Seminaren notwendig sein, so ist ein Verleih von DiLab-Geräten möglich. Der Service steht in der Vorlesungszeit zu regelmäßigen Zeiten zur Verfügung. Nähere Informationen sowie den Link zum Verleihsystem (Reservierung und Buchung der Geräte) finden Sie unter URL:
Die Geräte verfügen über temporäre User. Beim Anschalten des Tablets werden Sie von einem Willkommensbildschirm begrüßt. Nach dem Drücken des Home-Buttons, wird das Tablet für Sie eingerichtet und nach kurzer Zeit ist das Gerät verfügbar. Nach Nutzung des Tablets können Sie via dem Notification-Center (Wischbewegung von der Mitte des oberen Bildschirmrandes nach unten) unten rechts den aktuellen Nutzer abmelden. Hierbei werden alle gespeicherten Daten gelöscht und das Gerät zurückgesetzt.
Wenn Sie eine Internetverbindung haben, können Sie sich im Webbrowser mit einem Cloud-Speicherdienst verbinden und darüber Daten hoch- oder runterladen.
Bitte vergessen Sie nicht, sich nach der Nutzung der Dienste wieder ordnungsgemäß abzumelden!
Einzelne oder mehrere Dateien der Tabletgeräte können direkt auf den allgemeinen Netzwerkspeicher "DiLab-Pool" verschoben oder kopiert werden. Hierfür können Sie die "Dateien" App verwenden, die auf allen Tablets installiert ist. Der Bereich des DiLab-Pools ist bereits als Verknüpfung in diesem Dateimanager integriert und frei zugänglich, sofern eine Internetfreischaltung vorliegt.
Verlinkung DiLab-Pool