In einem speziellen Veranstaltungsangebot für Lehrende in der Lehrkräftebildung werden Innovations- und Bildungstechnologien thematisiert und in Workshops handlungsorientiert bearbeitet. In der ersten Sitzung werden die Themen über den Semesterverlauf und die Inhalte der Workshops besprochen und festgelegt. Ziel dieser Angebote ist es, Innnovationen im Lehramt voranzutreiben und positive Impulse für Lehre und Forschung zu setzen.
Eine Anmeldung über Stud.IP ist erforderlich; der Besuch einzelner Sitzungen ist möglich:
Virtuelle Angebote (Stud.IP-Nr.: 409031 | Donnerstag, 10 - 12 Uhr | OER Lab (ZLF, IG 107))
Was sind Angebote des "Virtuellen DiLab" und wie kann ich diese Angebote nutzen?
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrende in der Lehrkräftebildung und soll den Zugang zu DiLab-Angeboten ermöglichen und dabei unterstützen, diese professionell zu nutzen.
KI-Experimente (Stud.IP-Nr.: 409030 | Donnerstag, 8:30 - 10:00 Uhr | OER Lab (ZLF, IG 107))
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die sich für KI-Anwendung fürs Lehren und Lernen interessieren. Ausgewählte KI-Anwendungen werden in den Sitzungen ausprobiert und deren Einsatz in Lehre und Unterricht reflektiert.